
Traditioneller Apfelpunsch – Duftender Genuss für kalte Tage
Zutaten für ca. 4 Tassen:
- 1 Liter naturtrüber Apfelsaft
- 1 unbehandelte Orange (in Scheiben geschnitten)
- 1 Zimtstange
- 3–4 Nelken
- 1 kleines Stück frischer Ingwer (ca. 2 cm, in feine Scheiben geschnitten)
- 1 EL Honig oder brauner Zucker (nach Geschmack)
- 1 Schuss Zitronensaft (für eine leichte Frische)
- Optional für Erwachsene: 2–4 cl Calvados, Rum oder Apfelbrand
Zubereitung:
Vorbereitung:
Den Apfelsaft in einen Topf geben und auf mittlerer Stufe langsam erhitzen. Nicht kochen lassen, damit der Geschmack erhalten bleibt.
Aromen hinzufügen:
Orangenscheiben, Zimtstange, Nelken und Ingwer in den Topf geben.
Den Punsch etwa 10–15 Minuten sanft ziehen lassen, damit sich die Gewürze entfalten können.
Verfeinern:
Den Topf vom Herd nehmen, den Honig oder Zucker und den Zitronensaft einrühren.
Wer mag, gibt nun einen Schuss Calvados oder Rum hinzu. Das sorgt für ein besonders intensives Aroma.
Servieren:
Den Punsch durch ein feines Sieb in hitzebeständige Gläser oder Tassen gießen.
Mit einer Orangenscheibe oder einem Zimtstängel garnieren und am besten heiß genießen!
Extra-Tipp:
Wenn du Gäste hast, kannst du den Apfelpunsch wunderbar in einem Topf oder Slow Cooker warmhalten. Der Duft, der sich dabei in der Küche verbreitet, ist einfach himmlisch!
Und wer’s besonders festlich mag, kann den Punsch noch mit einem Spritzer Vanilleextrakt oder ein paar Sternanis-Samen verfeinern.
Das könnte dich auch interessieren:
Bettina Kienitz
Bettina Kienitz
Bettina Kienitz
Bettina Kienitz





Günter W. Kienitz / Bettina Kienitz
Bettina Kienitz
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!