
Das wertvollste Geschenk, ist gemeinsame Zeit
Geschenke gibt es viele, große, kleine, bunte, teure oder selbstgemachte. Doch eines übertrifft sie alle: die gemeinsame Zeit. Sie kostet kein Geld, braucht keine Verpackung und doch ist sie unbezahlbar.
Zeit, die wir mit anderen teilen, ist ein Stück unseres Lebens, das wir verschenken und das nie wieder zurückkommt. In einer Welt, die sich immer schneller dreht, in der Termine, Technik und To-do-Listen unseren Alltag bestimmen, wird sie immer seltener und dadurch umso kostbarer.
Ein gemeinsames Lächeln, ein spontanes Gespräch, ein Spaziergang Hand in Hand, ein Kaffeetrinken mit Freunden oder das stille Beisammensein mit der Familie, all das sind Momente, die keine großen Worte brauchen, aber im Herzen nachklingen.
Wenn wir einem Menschen unsere Zeit schenken, sagen wir:
„Du bist mir wichtig.“
„Ich bin jetzt ganz bei dir.“
„Ich höre dir zu, ich sehe dich.“
Solche Augenblicke schaffen Nähe, Wärme und Geborgenheit, Dinge, die kein Geld der Welt kaufen kann. Gerade in Zeiten, in denen so vieles digital geworden ist, ist echte Zeit miteinander ein Anker. Sie erinnert uns daran, was wirklich zählt: Beziehungen, Familie, Liebe, Freundschaft, Menschlichkeit.
Gemeinsame Zeit heilt, was Worte oft nicht können. Sie bringt Lachen, Trost und Vertrauen zurück. Selbst kurze Momente, ein gemeinsames Frühstück, ein Anruf, ein Blick voller Verständnis, können Spuren im Herzen hinterlassen, die für immer bleiben.
Am Ende unseres Lebens werden es nicht die Dinge sein, die wir besessen haben, an die wir uns erinnern. Es werden die Menschen sein, die wir geliebt haben, und die Stunden, die wir mit ihnen verbracht haben.
Darum:
Halte inne.
Schalte das Handy aus.
Schenk jemandem dein Lächeln, dein Ohr, deine Aufmerksamkeit.
Geh spazieren, hör zu, lache, sei da.
Denn das wertvollste Geschenk ist nicht in einem Laden zu finden. Es ist Zeit, geteilt mit Menschen, die dein Herz berühren.
Das könnte dich auch interessieren:
Bettina Kienitz
Bettina Kienitz
Bettina Kienitz
Bettina Kienitz


Günter W. Kienitz / Bettina Kienitz
Bettina Kienitz
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!