Eichhörnchen im Winter – kleine Helden mit großem Fleiß 🐿️❄️
Wer knackt nicht gerne Nüsse unterm Tannenbaum? Ob Walnüsse, Haselnüsse oder Mandeln, sie gehören einfach zur gemütlichen Winterzeit dazu. Doch nicht nur wir Menschen lieben die knackigen Energiespender. Auch unsere flinken Freunde im roten Fell, die Eichhörnchen, sind ganz verrückt nach ihnen!
Während wir es uns im Warmen gemütlich machen, beginnt für die Eichhörnchen schon im frühen Herbst eine arbeitsreiche Zeit. Denn im Gegensatz zu vielen anderen Tieren halten sie keinen Winterschlaf, sie legen nur kurze Ruhephasen ein. Um die kalte Jahreszeit zu überstehen, brauchen sie also reichlich Energie. Und die finden sie in Nüssen, Eicheln und Bucheckern.
Tag für Tag flitzen sie durchs Laub, klettern von Ast zu Ast und tragen ihre Schätze im Mäulchen davon, um sie sicher zu verstecken. Sie vergraben ihre Vorräte an unzähligen geheimen Orten, im Garten, im Wald, zwischen Wurzeln oder unter dichten Blätterhaufen. Dabei merken sie sich erstaunlich viele dieser Verstecke!
Doch trotz aller Vorbereitung kommt es manchmal anders:
In besonders strengen oder langen Wintern kann es passieren, dass ihre Vorräte aufgebraucht oder unauffindbar sind. Gefrorener Boden, Schneedecken oder vergessene Verstecke machen es ihnen schwer, an die wertvolle Nahrung heranzukommen. Dann beginnt für die kleinen Überlebenskünstler eine gefährliche Zeit.
Jetzt sind wir gefragt!
Mit ein paar Nüssen oder Samen können wir ihnen das Leben deutlich erleichtern. Einfach ein paar ungesalzene Walnüsse, Haselnüsse, Sonnenblumenkerne oder Eicheln an einer geschützten Stelle im Garten, auf der Terrasse oder auf dem Balkon auslegen, schon hat ein hungriges Eichhörnchen vielleicht eine rettende Mahlzeit gefunden. Aber bitte keine Mandeln oder gesalzenen Nüsse, die sind für sie unverträglich!
Ein kleiner Tipp: Wer mag, kann auch eine Eichhörnchen-Futterstation aufstellen. Sie schützt das Futter vor Schnee und sorgt dafür, dass die Tiere in Ruhe fressen können.
Und wer die Gelegenheit hat, eines dieser possierlichen Tiere beim Fressen oder Verstecken zu beobachten, wird verstehen, warum es sich lohnt, ihnen zu helfen. Es ist einfach herzerwärmend, wenn ein Eichhörnchen mit buschigem Schwanz und blitzenden Augen über den Balkon huscht, eine Nuss nimmt und sie geschickt in den Pfoten dreht.
Eichhörnchen erinnern uns daran, wie klug und fleißig die Natur ist und dass auch kleine Gesten Großes bewirken können.
Also: Wenn du das nächste Mal eine Handvoll Nüsse hast, denk an die kleinen roten Wintergäste da draußen. Vielleicht ist es genau diese Nuss, die einem Eichhörnchen durch den Winter hilft. 🐿️❄️
Findest du diesen Beitrag wichtig?
Dann teile ihn gerne mit deinen Freunden, damit auch sie wissen, wie einfach es ist, zu helfen.
Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass kein Eichhörnchen hungrig bleibt.
Affiliate-Links: Wenn du über einen dieser Links einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision vom Anbieter. Dich kostet das keinen Cent extra – uns hilft es, Wichtel-Village zu finanzieren. Win-win, also.




Bettina Kienitz
Bettina Kienitz
Bettina Kienitz
Bettina Kienitz
Bettina Kienitz
Bettina Kienitz
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!