
Wärm dich gesund! 🍯
Wenn die Tage kürzer werden, die Kälte in die Knochen kriecht und der Wind die letzten Blätter durch die Straßen treibt, dann ist seine Zeit gekommen, der Ingwer!
Und weil er so vieles kann, hat er sich seinen ganz eigenen Ehrentag mehr als verdient: den Ingwer-Tag, ein Tag, an dem wir Wichtel die goldene Wurzel feiern, die Wärme, Energie und Gesundheit in unser Leben bringt.
Ingwer ist ein echtes Naturwunder. Er wärmt von innen, stärkt das Immunsystem und hilft dem Körper, sich gegen Kälte, Müdigkeit und kleine Winterwehwehchen zu wappnen. Schon ein Stück frischer Ingwer im heißen Wasser wirkt Wunder, und du spürst, wie sich von innen heraus eine angenehme Wärme ausbreitet.
Doch Ingwer ist weit mehr als nur ein Mittel gegen Erkältung. Er ist ein Allroundtalent der Natur:
- Er bringt Kreislauf und Verdauung in Schwung,
- fördert die Konzentration,
- wirkt entzündungshemmend,
- und sorgt für gute Laune, weil sein würziges Aroma einfach wachküsst.
Am Ingwer-Tag darf also nach Herzenslust geschnippelt, gebrüht, gekocht und genossen werden! Wie wäre es mit einem dampfenden Ingwertee mit Zitrone und Honig? Oder einem herbstlichen Curry mit einer sanften Ingwer-Schärfe? Selbst im Gebäck oder im Smoothie verleiht Ingwer eine kleine, wärmende Magie.
Und das Beste: Schon der Duft von frischem Ingwer wirkt belebend. Er erinnert an Sonne, Kraft und Energie, selbst wenn draußen Nebel und Kälte herrschen.
Der Ingwer-Tag soll uns daran erinnern, dass manchmal die einfachsten Dinge die größte Wirkung haben. Ein heißer Tee, ein Moment Ruhe, ein tiefer Atemzug und ein Stückchen Ingwer, das uns sagt:
„Du kannst die Kälte nicht vermeiden, aber du kannst dich von innen wärmen.“
Also: Feier den Ingwer-Tag mit uns! Mach dir eine Tasse Tee, wickel dich in eine Decke, genieß die Wärme und spür, wie gut es tut, sich selbst etwas Gutes zu tun. Denn der Ingwer schenkt uns, was wir im Winter am meisten brauchen, Kraft, Wärme und Lebendigkeit.
Das könnte dich auch interessieren:
Bettina Kienitz
Bettina Kienitz
Bettina Kienitz
Bettina Kienitz





Bettina Kienitz
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!