
Gegen die Eile, für mehr Sorgfalt und Sicherheit.
Heute ist Mach-mal-langsam-Tag, ein Wichtel-Aktionstag mit einem ernsten, aber wichtigen Gedanken: Hektik ist kein Heldentum. Im Gegenteil, sie ist oft ein direkter Weg zu Stress, Fehlern und im schlimmsten Fall zu echten Gefahren.
Ob im Alltag, im Straßenverkehr, bei der Arbeit oder bei sicherheitsrelevanten Aufgaben wie der Wartung von Maschinen oder Flugzeugen, Tempo kann teuer werden. Wenn’s zu schnell gehen muss, passieren Dinge, die nie hätten passieren dürfen. Schrauben bleiben locker, Warnzeichen werden übersehen, Entscheidungen fallen aus dem Bauch statt mit klarem Kopf. Und das alles nur, weil jemand drängelt, der Kalender voll ist oder die Uhr tickt.
Eile ist keine Tugend, sie ist ein Risiko
Schnellschüsse mögen bei spontanen Ideen ihren Reiz haben, doch viele Situationen des Lebens brauchen Ruhe, Überblick und Sorgfalt. Ein Mechaniker, der ein Flugzeug wartet, darf nicht unter Zeitdruck stehen. Ein Autofahrer, der es eilig hat, gefährdet nicht nur sich selbst. Ein Arzt, der zwischen Patientengesprächen hetzt, kann Symptome übersehen. Und ein Mensch, der durch den Alltag hetzt, merkt irgendwann nicht einmal mehr, wie gestresst er ist.
Der Mensch ist für Langsamkeit gemacht
Unsere Sinne brauchen Zeit, um Informationen zu verarbeiten. Unser Körper braucht Pausen, um gesund zu bleiben. Unser Geist braucht Ruhe, um gute Entscheidungen zu treffen. Wir sind keine Maschinen, auch wenn wir im Alltag manchmal so behandelt werden. Mach-mal-langsam bedeutet nicht Faulheit oder Unproduktivität. Es bedeutet achtsames Handeln.
Heute ist ein guter Tag für:
…eine bewusste Kaffeepause ohne Handy.
…ein Gespräch mit Zeit statt nebenbei.
…einen Spaziergang ohne Ziel.
…einen Arbeitsschritt in Ruhe und mit Konzentration.
…das Einfordern von Zeit, wo sie gebraucht wird – bei sich selbst und anderen.
Wir Wichtel wissen: Wer langsam geht, sieht mehr vom Weg. Und wer langsam arbeitet, lässt sich seltener vom Hammer auf den Daumen hauen.
Also: Heute – und gerne öfter – den Fuß vom Gas, die Liste etwas kürzen und das Tempo bewusst drosseln. Denn Sorgfalt schützt Leben, und manchmal ist langsamer der einzig richtige Weg.
Das könnte dich auch interessieren:




Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!