
Am Tag der Filtertüte feiern wir ein unscheinbares, aber geniales Stück Alltagsgeschichte: die Kaffeefiltertüte! Erfunden wurde sie 1908 von der Dresdnerin Melitta Bentz, die genug von Kaffeesatz in der Tasse hatte, und damit nicht nur ihren eigenen Morgen rettete, sondern Millionen andere gleich mit.
Seitdem ist die Filtertüte aus vielen Küchen nicht mehr wegzudenken. Sie sorgt für klaren, aromatischen Kaffeegenuss und hat Generationen von Kaffeetrinkerinnen und Kaffeetrinkern begleitet, vom ersten Morgenkaffee bis zum gemütlichen Plausch mit Freunden.
Heute erinnert uns dieser Tag daran, wie viel Wert oft in kleinen, durchdachten Ideen steckt. Und dass auch eine vermeintlich einfache Erfindung unser Leben bereichern kann.
Wichtel-Tipp: Wenn du heute deinen Kaffee genießt, denk kurz an die gute Melitta, und vielleicht fällt dir ja selbst eine kleine Alltagsidee ein, die Großes bewirken kann. Die Welt braucht deine Erfindungskraft!
Das könnte dich auch interessieren:




Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!