Findest du Nussknacker-Figuren aus Holz auch so toll? Die gehören schon seit einer Ewigkeit zur Weihnachtszeit dazu. Und weil dem so ist, feiern wir heute in Wichtel-Village den Ehrentag der Nussknacker.

Nussknacker in Handarbeit herzustellen, ist sehr aufwändig. Ein etwa 35 cm großer Nussknacker wird in ca. 130 Arbeitsgängen hergestellt und kann aus bis zu 60 Einzelteilen bestehen. Deshalb sind sie auch etwas ganz Besonderes.

Der größte Nussknacker der Welt ist 10,10 Meter hoch und hat ein Gewicht von 3.285 Kilogramm. Das sind über drei Tonnen! Er steht vor dem Nussknackermuseum in Neuhausen im Erzgebirge 🔗.

Wenn du noch auf der Suche nach einem schönen weihnachtlichen Ausflugsziel bist, kann ich dir eine Fahrt ins Erzgebirge nur empfehlen, denn da kommen die meisten handgefertigten Nussknacker her.

Die klassischen Nussknacker sind auch heute noch Hingucker. Aber um Nüsse zu knacken, benützt man heute eher  Gerätschaften in anderen Formen, die praktischer und handlicher sind.

Klick und guck mal: 👀

Affiliate-Links: Wenn du über einen der Links auf dieser Seite  einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision vom Anbieter. Dich kostet das keinen Cent extra – uns hilft es, Wichtel-Village zu finanzieren. Win-win, also.

Das könnte dich auch interessieren:

Wichtel-News - Internationaler Tag des HundekuchensBettina Kienitz
Internationaler Tag des Hundeknochens
Wichtel-News - Die große WanderungBettina Kienitz
Die große Wanderung
Wichtel-News - Tag der KachelnBettina Kienitz
Tag der Kacheln
Wichtel-News - Sei bescheiden TagBettina Kienitz
Sei-bescheiden-Tag
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Wie findest du diesen Beitrag?
[Total: 2 Average: 5]