
Am Tag des Fangspiels wird ein Klassiker gefeiert, den fast jedes Kind kennt: Fangen! Ob auf dem Schulhof, im Park oder im Garten, überall, wo Platz zum Laufen ist, beginnt das fröhliche Jagen und Entkommen.
Fangen ist nicht nur ein einfaches Spiel, sondern macht fit, schnell und wach. Es stärkt die Ausdauer, trainiert die Reaktionsfähigkeit und sorgt für jede Menge Lachmomente. Außerdem braucht es keine Geräte, nur ein paar Mitspieler und gute Laune.
Das Schöne am Fangspiel: Es gibt unzählige Varianten, vom klassischen „Abschlagen“ bis zu „Feuer-Wasser-Blitz“ oder „Versteinern“. So wird es nie langweilig, und jeder kann mitmachen.
Der Tag des Fangspiels erinnert uns daran, wie viel Freude in den einfachsten Spielen steckt. Wollen wir hoffen, dass es noch lange erhalten bleibt!
Das könnte dich auch interessieren:




Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!