Seit 2013 feiern wir in Deutschland am 30. April den bundesweiten Tag des Wolfes. Er wurde vom Naturschutzbund Deutschland ins Leben gerufen, um ein Verständnis für den notwendigen Schutz des Wolfes zu schaffen.

Seit der Jahrtausendwende hat sich der Wolf bei uns in freier Wildbahn wieder angesiedelt, nachdem er zuvor durch den Menschen ausgerottet worden war. Die Geschichte sollte sich nicht wiederholen! Denn das willkürliche Töten von Tieren war noch nie eine Lösung. Wichtiger wäre es, einen guten Weg zu finden, der die Sicherheit des Menschen nicht gefährdet und gleichzeitig den Wölfen ein Leben ermöglicht.

Bleibt nur zu hoffen, dass der Wolf diesmal eine faire Chance bekommt!

Über Wölfe gibt es viel zu wissen und es tausende Bücher. Auf den ersten Blick am meisten beeindruckt hat mich der Titel Die Weisheit der Wölfe: Wie sie denken, planen, füreinander sorgen. Erstaunliches über das Tier, das dem Menschen am ähnlichsten ist 🛒. Aber es gibt noch viele, viele mehr.

Klick und guck mal: 👀

Affiliate-Links: Wenn du über einen der Links auf dieser Seite  einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision vom Anbieter. Dich kostet das keinen Cent extra – uns hilft es, Wichtel-Village zu finanzieren. Win-win, also.

Das könnte dich auch interessieren:

Wichtel-News - Tag des BisonsBettina Kienitz
Tag des Bisons
Wichtel-News - Welt-Lemuren-TagBettina Kienitz
Welt-Lemuren-Tag
Wichtel-News - Internationaler Tag des SchneeleopardenBettina Kienitz
Internationaler Tag der Schneeleoparden
Wichtel-News - Internationaler Tag des FaultiersBettina Kienitz
Internationaler Tag des Faultiers
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie findest du diesen Beitrag?
[Total: 1 Average: 5]