Hintergrund-Informationen

Woher hat der Juni seinen Namen?

Der Monat Juni ist nach der römischen Göttin Juno benannt, der Ehefrau des Göttervaters Jupiter. Juno war die Göttin der Ehe und auch die Beschützerin von Rom. Während der Regierungszeit von Kaiser Nero wurde versucht, den Monat in „Germanicus“ umzubenennen, nach einem der Namen des Kaisers. Diese Änderung konnte sich jedoch nicht durchsetzen. Später wurde der Monat unter Kaiser Commodus nach einem dessen Namen kurzzeitig in „Aelius“ umbenannt. Aber auch diese Namensänderung wurde nach dem Tod des Kaisers rückgängig gemacht.

Früher wurde der Monat Juni in Deutschland auch „Brachet“ oder „Brachmond“ genannt, da zu dieser Zeit in der Dreifelderwirtschaft des Mittelalters die Bearbeitung der Brachflächen begann. In Gärtnereikreisen wird er auch als „Rosenmonat“ bezeichnet, da die Rosenblüte im Juni ihren Höhepunkt erreicht. Daher wurde der Monat früher auch als „Rosenmond“ bezeichnet.

Trivia

Kein anderer Monat des laufenden Kalenderjahres beginnt mit demselben Wochentag wie der Juni

Das könnte dich auch interessieren:

Wichtel-News - April, AprilBettina Kienitz
April, April!
Wichtel-News - Der April ist daBettina Kienitz
Der April ist da!
Bettina Kienitz
Der März ist da!
Wichtel-News - Der Februar ist da - FebruarBettina Kienitz
Der Februar ist da!
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Wie findest du diesen Beitrag?
[Total: 2 Average: 5]