Draußen ist es kalt, richtig kalt. Deshalb ist es jetzt besonders wichtig, den Körper zu verwöhnen und zu stärken. Das kannst du zum Beispiel mit einem Kräuterbad.
Kleine Auszeiten voller Wohlbefinden
Es gibt wohl kaum etwas Beruhigenderes als ein warmes Bad, in dem sich Körper und Geist gleichermaßen entspannen können. Noch zauberhafter wird dieses Erlebnis, wenn man es mit der wohltuenden Kraft von Kräutern kombiniert. Kräuterbäder sind nicht nur ein Genuss für die Sinne, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, dem hektischen Alltag für eine Weile zu entfliehen und sich selbst etwas Gutes zu tun.
Schon seit Jahrhunderten nutzen Menschen die Heilkraft der Pflanzen in warmem Wasser. Kamille beruhigt die Haut, lindert Spannungen und fördert ein sanftes Einschlafen. Lavendel duftet nicht nur himmlisch, sondern kann auch Stress abbauen und das innere Gleichgewicht stärken. Rosmarin belebt die Sinne, fördert die Durchblutung und bringt neuen Schwung. Salbei wirkt reinigend, Thymian kräftigend, und Minze erfrischt wie ein kleiner Frischekick. Die Auswahl der Kräuter ist fast unbegrenzt, und jede Mischung schenkt ein individuelles Erlebnis.
Ein Kräuterbad beginnt schon mit der Vorbereitung: Die getrockneten oder frischen Kräuter werden in einem Teebeutel, einem Sieb oder direkt ins warme Badewasser gegeben. Schon beim Eintauchen in das duftende Wasser entfaltet sich die natürliche Magie der Pflanzen. Die Wärme des Wassers öffnet die Poren, die ätherischen Öle der Kräuter dringen sanft in die Haut ein, während der Duft die Sinne verwöhnt. Viele Menschen empfinden das Kräuterbad als regelrechte Meditation, eine Einladung, bewusst durchzuatmen, loszulassen und die Sorgen des Alltags draußen zu lassen.
Damit die Pflanzen ihre Wirkstoffe gut entfalten können, sollte die Temperatur des Badewassers um die 35 Grad liegen. Und eine Badezeit von 10 bis 15 Minuten reicht den Kräutern vollkommen aus, um ihre Wirkung zu entfalten.
Kräuterbäder sind nicht nur eine Wohltat für Körper und Geist, sondern auch eine kleine Wellness-Oase für die Seele. Sie fördern Entspannung, können die Schlafqualität verbessern, Muskeln lockern und die Haut geschmeidig machen. Besonders in den kühleren Jahreszeiten, wenn der Körper Wärme und Geborgenheit braucht, bietet ein Kräuterbad eine perfekte Gelegenheit, Energie zu tanken und den eigenen Rhythmus wiederzufinden.
Wer mag, kann das Kräuterbad noch mit kleinen Ritualen abrunden: ein paar Kerzen, gedämpftes Licht, leise Musik oder ein gutes Buch. All das verwandelt das Bad in einen Ort der Erholung, an dem man sich rundum geborgen fühlt.
Am Ende eines solchen Bades steigt man nicht nur körperlich entspannt aus dem Wasser, sondern auch mental gestärkt. Ein Kräuterbad ist ein liebevolles Geschenk an sich selbst, eine kleine Auszeit, die zeigt, wie wohltuend es sein kann, sich selbst etwas Aufmerksamkeit und Pflege zu schenken.
So, jetzt tauche ich aber wieder unter.
Genieße einen herrlichen Wintertag und gönn dir mal ein Kräuterbad!




Bettina Kienitz
Bettina Kienitz
Bettina Kienitz
Bettina Kienitz
Günter W. Kienitz / Bettina Kienitz
Bettina Kienitz
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!