Um große Dinge zu erreichen,
müssen wir nicht nur handeln,
sondern auch träumen.
Wir müssen nicht nur planen,
sondern auch glauben.
~ Anatole France ~
Apropos träumen
Träume gehören zum Schlaf, wie Schatten zum Licht. Es geht nicht ohne sie, auch wenn man sich nach dem Aufwachen häufig nicht an seine Träume erinnern kann, was schade ist, weil sie uns so viel zu erzählen haben.
Doch sich an seine Träume zu erinnern, kann man lernen und üben. So einfach beginnst du damit:
- Nimm dir vor dem Schlafengehen fest vor, dich an deinen Traum zu erinnern, wenn du aufwachst.
- Ruf dir den Traum, noch bevor du die Augen öffnest, in Erinnerung und halte ihn fest.
- Öffne die Augen , nimm dein Traumtagebuch und notiere und skizziere alles, was dir noch einfällt – selbst wenn das nur vage Szenerien, die Atmosphäre, Geräusche oder deine Gefühlslagen sind. Das mag am Anfang wenig sein, aber keine Bange: es wird täglich mehr.
- Nimm das Traum-Journal auch tagsüber immer wieder mal zur Hand, schmökere darin und male es aus, um deinen Geist zu entspannen und deine Gedanken fliegen zu lassen.
Möchtest du die Gedankenwelt des französischen Schriftstellers Anatole France (1844-1924), der 1921 mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet wurde, näher kennenlernen?
Dann klick und guck mal: 👀
Affiliate-Links: Wenn du über einen der Links auf dieser Seite einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision vom Anbieter. Dich kostet das keinen Cent extra – uns hilft es, Wichtel-Village zu finanzieren. Win-win, also.
Hast du etwas erlebt,
was das Zitat bestätigt? Dann schreib es gerne unten in die Kommentare, zur Inspiration für uns alle.
Weise Wichtel E-Books in Deutsch und Englisch
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!