Eigentlich wurde der Ehrentag der Kuh eingeführt, um daran zu erinnern, wie wichtig sie für die Fleischwirtschaft ist. Wie bitte? Ja, leider.

Wir Village-Wichtel finden, es ist an der Zeit, an die Kuh als intelligentes und fühlendes Geschöpf zu erinnern. Vielleicht stellt sich dann der eine oder andere die Frage, ob er/sie wirklich ein Stück Rind auf dem Teller haben muss, um gesund zu leben.

Für die Hindus in Indien hat die Kuh eine religiöse Bedeutung. Sie wird als spirituelle Ernährerin angesehen und als Mutter von Menschen und Göttern. Für etwa drei Viertel der indischen Bevölkerung gilt sie als heilig und unantastbar. Klar, dass da kaum jemand auf die Idee kommt, eine zu schlachten und zu futtern. Geht also auch, und den Kühen ist es sicher lieber so.

Das könnte dich auch interessieren:

Wichtel-News - Tag des LeguansBettina Kienitz
Tag des Leguans
Wichtel-News - Tag der WildtiereBettina Kienitz
Tag der Wildtiere
Der Grund, warum Vögel fliegen könnenGünter W. Kienitz / Bettina Kienitz
Der Grund, warum Vögel fliegen
Wichtel-News - Internationaler Tag des WalhaisBettina Kienitz
Internationalen Tag des Walhais
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie findest du diesen Beitrag?
[Total: 2 Average: 5]