Zuerst war Mutter Erde, und sie entwickelte sich wirklich prächtig. – Ich meine, guck dir unseren Planeten an. Die Erde ist ein Paradies. – Dann entwickelten sich die Pflanzen, so entstand Lebensraum für die Tiere. Und dann kam der Mensch. Damit sich alles so entwickeln konnte, wie du es heute kennst, war alles Leben (Pflanzen, Tiere, Menschen) nötig. Und damit es erhalten bleibt, gelten die selben Voraussetzung. Das eine kann ohne das andere nicht existieren.

Wird dieses Verhältnis zerstört, führt das zu einer Umkehr: Zuerst stirbt der Mensch, dann die Tiere, dann die Pflanzen, und damit jede Form von Leben auf Mutter Erde.

Höchste Zeit, zu retten, was noch zu retten ist! Meinst du nicht auch?

Das könnte dich auch interessieren:

Wichtel-News - WeltwassertagBettina Kienitz
Weltwassertag
Wichtel-News - Internationaler Tag des WaldesBettina Kienitz
Internationaler Tag des Waldes
Wichtel-News - Welttag des HolzesBettina Kienitz
Welttag des Holzes
Wichtel-News - Fest der BäumeBettina Kienitz
Fest der Bäume
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Wie findest du diesen Beitrag?
[Total: 2 Average: 5]