
Kreativität für eine bessere Welt
Am 6. Mai wird weltweit der Internationale Weltkindermaltag gefeiert. Dieser Aktionstag ermutigt Kinder dazu, ihre Kreativität auszuleben und gleichzeitig Gutes zu tun. Seit seiner Einführung im Jahr 2008 durch das Unternehmen STAEDTLER hat sich dieser Tag zu einer bedeutenden Initiative entwickelt, die Kinder, Eltern und Pädagogen und Pädagoginnen zum gemeinsamen Gestalten kreativer Bilder anregt.
Jedes Jahr steht der Weltkindermaltag unter einem besonderen Motto. Im Jahr 2025 lautet das Thema: „Wie sieht Glück für Kinder aus?“ Kinder zwischen drei und zwölf Jahren sind eingeladen, ihre Vorstellungen von Glück künstlerisch darzustellen. Für jedes eingesandte Bild spendet das Unternehmen einen Euro an ein Hilfsprojekt von Plan International Deutschland.
Im Jahr 2024 wurden über 100.000 Kunstwerke eingesandt, was einen neuen Rekord darstellte.
Der Weltkindermaltag zeigt, wie Kinder durch ihre Kreativität einen positiven Beitrag leisten können. Er erinnert uns daran, die Welt durch Kinderaugen zu sehen und gemeinsam für eine bessere Zukunft zu gestalten.
Also, an die Stifte, fertig, los! Lasst uns ein Stückchen Glück verschenken!
Das könnte dich auch interessieren:




Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!