
Die US-Amerikaner haben heute mal wieder einen gesunden Food Holiday, den National Oatmeal Day, den Tag des Haferbreis. Der wird dort schon seit einigen Jahren immer am 29. Oktober gefeiert.
Haferbrei, oder „Porridge“, wie ihn viele nennen, ist weit mehr als nur ein Frühstück. Er ist ein Stück Geborgenheit im Alltag, ein wohltuender Start in den Tag, der Körper und Seele gleichermaßen nährt. Schon der Duft von warmem Hafer, der langsam in Milch oder pflanzlicher Alternative köchelt, erinnert an Kindheit, Wärme und Ruhe.
Hafer gehört zu den ältesten Getreidesorten der Welt und hat seinen Platz in der Küche seit Jahrhunderten nicht verloren, und das aus gutem Grund. Denn Haferbrei ist nicht nur unglaublich vielseitig, sondern auch richtig gesund. Die kleinen Flocken stecken voller Ballaststoffe, Vitamine, Mineralstoffe und pflanzlicher Proteine. Besonders bekannt ist Hafer für seinen hohen Gehalt an Beta-Glucanen, das sind lösliche Ballaststoffe, die nachweislich den Cholesterinspiegel senken und das Herz schützen können.
Doch Haferbrei ist mehr als reine Nährstoffpower. Er schenkt Energie, ohne zu belasten, und sorgt durch seine langsame Verdaulichkeit dafür, dass du dich lange satt und ausgeglichen fühlst. Perfekt also für einen aktiven Tag oder einen gemütlichen Start am Wochenende.
Das Schönste: Haferbrei ist ein echter Alleskönner. Ob süß oder herzhaft, klassisch oder kreativ, er lässt sich unendlich variieren. Mit etwas Zimt, Apfelstückchen und Honig wird er zur süßen Wohlfühlmahlzeit. Mit Banane, Nüssen und Beeren ist er ein perfekter Energiespender. Und wer es lieber herzhaft mag, kann ihn mit Gemüse, Kräutern oder einem pochierten Ei genießen. So wird aus dem Frühstück ein feines, nährendes Mittag- oder Abendgericht.
Darüber hinaus wirkt Haferbrei beruhigend, nicht nur auf den Magen, sondern auch auf das Gemüt. Das langsame Rühren, das sanfte Aufsteigen des Dampfes, das Gefühl, etwas Warmes, Selbstgemachtes zu essen, all das entschleunigt, schenkt ein Stück Achtsamkeit und lässt uns den Moment genießen.
Haferbrei ist also mehr als nur Nahrung. Er ist ein Symbol für Einfachheit, Natürlichkeit und Wohlbefinden. Ein Löffel davon am Morgen kann der Anfang eines guten Tages sein, voller Kraft, Ruhe und Zufriedenheit.
Und das Schönste daran? Du brauchst kaum Zutaten, kein kompliziertes Rezept und keine große Vorbereitung. Nur etwas Hafer, Wasser oder Milch, ein wenig Zeit und Liebe. Denn genau das schmeckt man mit jedem Bissen.
Drei Mal darfst du raten, was ich jetzt mache. Genau, ich bereite mir jetzt eine Schüssel Haferbrei mit Bananen zu.
Genieße den Herbsttag und halte dich gesund!
Das könnte dich auch interessieren:
Bettina Kienitz
Bettina Kienitz
Bettina Kienitz
Bettina Kienitz






Bettina Kienitz
Bettina Kienitz
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!